Skip to main content
Reise

Al Zorah – Golfen zwischen Mangroven und Meeresbrise

14. April 2025April 15th, 2025
Al Zorah Golf Resort

Ruhe statt Rummel: Eine Golfreise mit Perspektivwechsel.

Golf in den Vereinigten Arabischen Emiraten? Da denken viele sofort an Dubai, an schillernde Skylines und perfekt inszenierte Plätze zwischen Wolkenkratzern und Wüstensand. Doch wer den Ball lieber abseits des Spektakels schlägt, wird im kleinen Emirat Ajman fündig. Hier, rund 45 Autominuten nördlich von Dubai, wartet mit dem Al Zorah Golf Resort eine Anlage, die mit einem leisen, aber deutlichen „Weniger ist mehr“ überzeugt.

Ein Golfplatz, der nicht blenden will – sondern begeistert. Ohne Tamtam, aber mit Konzept. Ohne Protz, aber mit Spieltiefe.

Golfplatz mit Gezeiten: Die Natur als Spielpartner

Entworfen von Nicklaus Design, bietet der 2019 eröffnete 18-Loch-Platz eine spannende Mischung aus Küstenlandschaft, Mangroven und intelligent platzierten Hindernissen. Schon vom ersten Abschlag an wird klar: Dieser Platz hat Charakter. Die Fairways präsentieren sich weich und gepflegt, die Bunker fordern mit Präzision statt Strafe – und der Wind? Der ist hier kein Gegner, sondern Teil der Tagesform.

Mal säuselt er, mal fegt er – und sorgt dafür, dass sich jede Runde anders anfühlt. Wie ein Golfplatz mit Tageslaune. Und das ist durchaus charmant.

Architektur mit Aussicht: Das Clubhaus als Dreh- und Angelpunkt

Neu eröffnet und schwer zu übersehen: das Clubhaus von Al Zorah. Vier Etagen, aber keine Spur von Funktionalität im Betonkleid. Stattdessen: ein stilvoller Mix aus offenen Flächen, Chill-out-Terrassen, gut platzierten Bars und einem Wellnessbereich, in dem selbst hartnäckige Bogey-Frustrationen weggedampft werden können.

Hier trifft man sich nicht nur zum Score-Vergleich, sondern auch zum Sundowner – mit Blick auf Mangroven, Meeresbrise inklusive. Ein Ort, an dem man gern mal länger verweilt. Oder das Smartphone weglegt. Oder beides.

Wohnen wie gemacht für Golfer: The Oberoi Beach Resort

Nur wenige Minuten vom Abschlag entfernt liegt das The Oberoi Beach Resort – ein Haus, das Golfreisende empfängt wie gute Freunde. Die Suiten: großzügig, durchdacht, mit Blick aufs türkisfarbene Meer. Der Pool: stolze 85 Meter lang, also fast schon ein Par 3. Das kulinarische Angebot? Regional, raffiniert, ohne überflüssiges Chichi – und mit Service, der angenehm unaufgeregt bleibt.

Nach der Runde kurz in den Infinity-Pool oder mit einem kühlen Getränk in die Strandlounge? Hier wird die Erholung zur zweiten Runde des Tages.

Zwei Runden, zwei Gesichter

Wir haben den Platz an zwei Tagen gespielt – und erlebt, wie wandelbar Al Zorah sein kann. Tag eins: kräftiger Wind, Bunker im Dauereinsatz, Grüns wie Billardtische auf Speed. Tag zwei: ruhiger, vertrauter, und dennoch mit neuen Herausforderungen.

Besonders angenehm: die feine Linienführung des Platzes. Kein Loch wirkt willkürlich, jedes hat seinen eigenen Rhythmus. Und wer genau hinschaut, entdeckt kleine Details – sei es ein unerwarteter Blick auf die Skyline Dubais in der Ferne oder die Bewegung der Gezeiten, die sich langsam durch die Mangroven ziehen.

Zwischen Dubai-Drama und Ajman-Gelassenheit

Natürlich kann man zwischendurch auch nach Dubai – und sich für ein paar Stunden in die Welt des XXL stürzen: Burj Khalifa, Dubai Mall, Wasserfontänen und Luxushotels mit mehr Sternen als das Firmament. Faszinierend? Ja. Beeindruckend? Unbedingt. Doch nach einem Tag zwischen Hochhausgiganten und Menschenströmen wirkt die Rückkehr nach Al Zorah wie ein erholsamer Zwischenton im fortissimo der Emirate.

Unser Fazit: Al Zorah – der leise Star am Persischen Golf

Das Golf Resort Al Zorah beweist, dass es auch in einer Region voller Superlative Orte gibt, die nicht lauter sein müssen, um Eindruck zu hinterlassen. Wer Golf als bewusstes Spiel versteht – als Kombination aus sportlicher Herausforderung, landschaftlicher Ruhe und klarem Design – findet hier eine echte Alternative zu den bekannten Plätzen der Region.

Al Zorah ist kein Ort für Selfies am Starterhäuschen. Es ist ein Platz für Golferinnen und Golfer, die das Spiel ernst nehmen, aber den Spaß dabei nicht verlieren wollen. Für Reisende, die lieber Mangroven zählen als Stockwerke. Und für alle, die zwischen Flight und Fairway ein bisschen Meer spüren wollen – und die Gewissheit, dass Golfreisen am Persischen Golf auch ganz anders klingen können. Nämlich nach Entschleunigung, Natur – und einem richtig guten Abschlag.

AL ZORAH GOLF CLUB

Al Zorah | Vereinigte Arabische Emirate
www.alzorahgolfclub.ae


THE OBEROI BEACH RESORT

Al Zorah | Vereinigte Arabische Emirate
www.oberoihotels.com

Weitere Beiträge

Die RTZ Wedges von Cleveland

Cleveland Wedges CBX und RTZ im Vergleich: Welches passt zu mir?

| Equipment | No Comments
Wedges – für viele Golfer das sprichwörtliche Salz in der Suppe. Kein Schläger wird so oft für Zauberschläge rund ums Grün herangezogen – und bei kaum einem Schläger ist das…
Castanea Golf Resort Adendorf in Vogelperspektive

Castanea Golf Resort Adendorf – Starkes Finale

| Golf | No Comments
Im Castanea Golf Resort Adendorf ist über die Jahre ein Meisterschaftsplatz entstanden, der Pros und Amateure gleichermaßen fordert. Wie heißt es doch so schön: Aller Anfang ist schwer und zuweilen…
Jeremy und Yannik Paul

Podcast: Der doppelte Paul

| Golf, Podcast | No Comments
In dieser Folge von Grün & saftig, eurem Lieblings-Golfpodcast, sind Hinnerk, Julius, Bene und Sven wieder in großer Runde zusammengekommen – und es gibt einiges zu besprechen! Von persönlichen Anekdoten…
Can Feliu Blick auf das traditionelle Herrenhaus

Can Feliu: Biodynamischer Weingenuss und gelebte Nachhaltigkeit im Herzen Mallorcas

| Mallorca, Reise | No Comments
Ein verborgenes Juwel im Herzen Mallorcas. Inmitten der Hügel von Porreres liegt Can Feliu. Ein Weingut, das sich mit Leidenschaft dem biodynamischen Anbau verschrieben hat. Schon beim Ankommen spürt man…
FALKENSTEINER HOTEL & SPA CARINZIA

Falkensteiner Hotel & Spa Carinzia | Nassfeld, Kärnten

| Golfhotels, Reise | No Comments
Golf & Genuss im Gleichgewicht Wer in Kärnten nicht nur die Berge hoch- und runterwandern will, sondern den Golfschläger ebenso schätzt wie ein Feelgood-Hotel, Wellness und die fantastische Küche Kärntens,…
Legends Tour Costa Navarino

Legends Tour kehrt zurück nach Costa Navarino

| Golf | No Comments
Vom 12. bis 14. Juni treffen sich erneut prominente Namen des internationalen Seniorengolfs im Südwesten des griechischen Peloponnes, um auf zwei der vier Signature-Plätze um den Titel zu spielen.