Skip to main content
Golf

Q-School: 6 deutsche Golferinnen schaffen den Sprung auf die LET

21. Dezember 2024
Verena Gimmy und Polly Mack mit ihrer Tourkarte in der Hand
Verena Gimmy (.) und Polly Mack mit ihrer Tourkarte in der Hand. Foto: Tristan Jones / LET

Beim Finale der Qualifying School für die Ladies European Tour (LET) haben sich gleich mehrere deutsche Spielerinnen die Karte gesichert. Polly Mack und Verena Gimmy haben die volle Spielberechtigung.

Vier Tage vor Heiligabend haben sich einige deutsche Golfspielerinnen bereits selbst beschenkt. Beim Finale der Qualifying School für die Ladies European Tour (LET) in marokkanischen Marrakesch gelang sechs der zehn für das Finale qualifizierten Proetten aus Deutschland der Sprung in den Cut und sicherten sich damit die Tourkarte für 2025, wenn auch, je nach Platzierung, mit unterschiedlichen Kategorien.

Polly Mack und Verena Gimmy erhalten volle Spielberechtigung

Beste Deutsche in Marrakesch wurde Polly Mack. Die 25 Jahre alte Berlinerin, die zuletzt vermehrt auf der LPGA Tour in den USA unterwegs gewesen war, holte am Ende Rang drei und landete damit deutlich in den Top-20. Dort hatte man das Turnier beenden müssen, um mit Kategorie 12 für die kommende LET-Saison die volle Spielberechtigung zu erhalten. Das ist auch Verena Gimmy mit dem geteilten 19. Platz geglückt. Damit kehrt auch die 30-Jährige zurück auf die höchste europäische Tour, auf der sie bereits 2022 eine volle Saison verbracht hatte.

Auch Helen Tamy Kreuzer, Carolin Kauffmann, Sophie Hausmann und Celina Sattelkau holen die Karte

Nicht mit der vollen Spielberechtigung aber mit Aussicht auf einige Starts bei ausgewählten Turnieren schlossen Helen Tamy Kreuzer, Carolin Kauffmann, Sophie Hausmann und Celina Sattelkau die Saison ab. Die 26 Jahre alter Kreuzer wurde beim Q-School-Finale geteilte 33., Kaufmann und Hausmann teilten sich Platz 41. Sie erhalten damit eine Spielberechtigung der Kategorie 16. Celina Sattelkau, die erst in diesem Jahr ihr College in den USA abschlossen hatte, beendete das Turnier auf dem 55. Rang und holte sich damit eine Kategorie-19-Karte. Sie also werden 2025 das ohnehin schon starke Feld an deutschen Damen auf der LET um Alexandra Försterling, Helen Briem und Co. komplettieren.

Weitere Beiträge

Golfreport 2025

Wie entwickelt sich Golf in Deutschland – Sommerfeld AG veröffentlicht Golfreport 2025

| Golf | No Comments
Die Digitalisierung hat den Golfsport in den letzten Jahren deutlich verändert. Der Golfreport 2025 dokumentiert, wie digitale Prozesse zur Mitgliederbindung und Effizienzsteigerung beitragen können. Besonders die digitale Willkommenskultur wird als…
Haotong Li beim Hainan Classic

Haotong Li startet stark beim Hainan Classic

| Golf | No Comments
Haotong Li hat sich zum Auftakt des Hainan Classic auf der DP World Tour in starker Form präsentiert. Der Chinese spielte eine fehlerarme Runde auf dem Blackstone Course im Mission…
Sotogrande La Reserva

Golfurlaub Sotogrande: Vier Spitzenplätze in einem Paket erleben

| Reise | No Comments
Wer auf der Suche nach einem herausragenden Golfurlaub in Spanien ist, findet in Sotogrande ein Angebot, das vier der renommiertesten Plätze des Landes vereint. Für die Saison 2026 ist das…
PING ANNOUNCES SPONSORSHIP AGREEMENT WITH LIV GOLF TEAM TORQUE GC

PING verstärkt Engagement im LIV Golf

| Golf | No Comments
PING, bekannt für seinen technologiegetriebenen Ansatz in der Schlägerentwicklung und maßgeblicher Vorreiter im Bereich Clubfitting, hat eine Sponsoring-Vereinbarung mit dem LIV Golf Team Torque GC bekannt gegeben. Die Partnerschaft startet…
Golf-Fitness, Hüfte aufdehen

Golf-Fitness – Beweglicher spielen, konstanter scoren!

| Golf, Golf Fitness Training, Life | No Comments
Golfschwung verbessern & Verletzungen vermeiden: Mit gezieltem Mobility-Training zu mehr Rotation, Power & Konstanz auf dem Platz – jetzt Übungen entdecken!
Die RTZ Wedges von Cleveland

Cleveland Wedges CBX und RTZ im Vergleich: Welches passt zu mir?

| Equipment | No Comments
Wedges – für viele Golfer das sprichwörtliche Salz in der Suppe. Kein Schläger wird so oft für Zauberschläge rund ums Grün herangezogen – und bei kaum einem Schläger ist das…