
Konstante Leistung trotz schwieriger Bedingungen
Am dritten Tag der Soudal Open behauptete Ewen Ferguson seine Spitzenposition. Der Schotte spielte auf dem Rinkven International Golf Club eine 69er-Runde (zwei unter Par) und liegt nach insgesamt 54 gespielten Löchern mit 13 unter Par an der Spitze des Leaderboards. Trotz des einsetzenden Regens und deutlich erschwerten Spielbedingungen behauptete Ferguson seine Führung und geht mit zwei Schlägen Vorsprung in die Schlussrunde am Sonntag.
Wetterumschwung erschwert das Spiel
Noch bevor die führenden Flights am Samstag ihre Runde starten konnten, setzte in Antwerpen starker Regen ein. Das veränderte die Platzverhältnisse deutlich – Birdiechancen wurden seltener, Par wurde zunehmend zum guten Ergebnis. Ferguson ließ sich davon nicht beirren und zeigte eine konzentrierte Leistung. Nach einem Birdie auf der Drei und einem Bogey auf der Sechs blieb er zur Halbzeit Even Par.
Auf den Back Nine konnte der 28-Jährige zunächst mit zwei Birdies auf den Löchern zehn und elf Boden gutmachen. Zwar folgte ein weiteres Bogey auf der 13, doch Ferguson fing sich rasch und sicherte sich mit einem Birdie auf der 16 und soliden Pars auf den letzten beiden Bahnen den alleinigen Platz an der Sonne.
John Parry bleibt in Schlagdistanz
Der Engländer John Parry folgt Ferguson auf dem zweiten Platz. Mit einer Runde von 67 Schlägen (vier unter Par) spielte er sich auf 11 unter Gesamtscore und wird gemeinsam mit Ferguson im finalen Flight am Sonntag aufteen. Parry war zu Jahresbeginn beim Opening Swing erfolgreich, als er seinen zweiten DP-World-Tour-Sieg bei der AfrAsia Bank Mauritius Open feierte.
Comeback und Kursrekord im Verfolgerfeld
Dicht dahinter lauert der Niederländer Darius van Driel, der sich nach einer verletzungsbedingten Pause zurückmeldet. Mit neun unter Par liegt er aktuell auf Rang drei und zeigt sich stabil nach überstandener Handgelenksverletzung.
Die besten Runden des Tages kamen von Spielern, die am Vormittag noch bei besseren Bedingungen auf die Runde gingen: Der Franzose Frederic Lacroix und der Finne Oliver Lindell nutzten ihre frühe Startzeit und erzielten jeweils eine 65 (sechs unter Par). Beide rückten damit auf den geteilten vierten Platz vor. Ihnen gleich tat es der Engländer Jordan Smith, der mit einer beeindruckenden 64er-Runde sogar den Platzrekord einstellte und sich damit um 48 Plätze nach vorne schob.
Spannung vor dem Finale der Soudal Open
Mit mehreren Spielern innerhalb weniger Schläge an der Spitze ist für den Finaltag der Soudal Open Spannung garantiert. Insbesondere Ferguson wird sich auf seine bisherige Routine verlassen – zum fünften Mal in seiner Karriere geht er bei einem DP-World-Tour-Event als Führender in die Schlussrunde. Ob er diesmal den Sieg ins Ziel bringt, entscheidet sich am Sonntag auf den letzten 18 Löchern in Antwerpen.