Skip to main content
Golf

Charles Schwab Cup Championship – Bernhard Langers magischer Putt bringt den Sieg

11. November 2024
Bernhard Langer gewinnt die Charles Schwab Cup Championship
Foto: Getty Images

Ein legendärer Moment: Langers entscheidender Putt sichert den Turniersieg, Alker triumphiert im Gesamtrennen.

Bernhard Langer schien am Ende seiner Kräfte zu sein, als er am Sonntagnachmittag das letzte Grün des Charles Schwab Cup Championship im Phoenix Country Club betrat. Doch der 67-Jährige zeigte einmal mehr seine Klasse und versenkte einen letzten, magischen Putt aus 30 Fuß, um Steven Alker mit einem Schlag Vorsprung zu besiegen und das Turnier für sich zu entscheiden.

Alkers beeindruckender Lauf zum Charles Schwab Cup Gesamtsieg

Steven Alker, der mit einer 5-unter-66 abschloss, verpasste aus acht Fuß auf der 18 das Playoff und sicherte sich mit dem geteilten zweiten Platz (gemeinsam mit dem Australier Richard Green) genug Punkte, um Ernie Els in der Gesamtwertung zu überholen und zum zweiten Mal in drei Jahren den Charles Schwab Cup zu gewinnen. Damit erhielt er ein Bonusgeld von 1 Million US-Dollar. Trotz dieses Triumphs gehörte der Tag Langer, der mit 67 Jahren und 47 Siegen auf der Champions Tour eine Rekordmarke setzte.

Charles Schwab Cup Championship

Steven Alker und Bernhard Langer haben allen Grund, sich gegenseitig zu beglückwünschen.
(Foto: Getty Images)

Bernhard Langer setzt neue Rekord Marke

Langer, der zu Beginn des Jahres Hale Irwins Rekord von 45 Champions-Siegen überbot, hat in jeder seiner 17 Saisons auf der PGA TOUR Champions mindestens einen Sieg errungen. Nun lag es an einem letzten Putt, diese bemerkenswerte Serie fortzusetzen. Nachdem sein Abschlag auf dem Par-5-Endloch weit nach links ging, schlug er mit einem „Rope Hook“ den Ball zurück aufs Fairway und legte ihn schließlich 30 Fuß zur Fahne. Sein langjähriger Caddie, Terry Holt, reichte ihm den Putter mit den Worten: „Nur noch ein Putt.“ „Er ist wohl ein Prophet“, sagte Langer. „War das aufregend oder was? Unglaublich. Ich kann es nicht beschreiben. Ich bin sehr dankbar, sehr gesegnet.“

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Charles Schwab Cup Champ (@schwabcupfinale)

Langer und Alker prägen die Saison mit bemerkenswerten Leistungen

Langers Finalrunde von 66 Schlägen brachte ihn auf ein Gesamtergebnis von 18 unter Par, einen Schlag vor Alker und Green. Langer verdankte seinen 47. Sieg auf der Champions Tour einer hervorragenden Woche mit dem Putter. Eine Anpassung zu Beginn der Woche, bei der er etwas weiter vom Ball entfernt stand, zahlte sich aus. Ein 50-Fuß-Putt zum Birdie am zweiten Loch und weitere Birdies aus 20 und 18 Fuß zu Beginn brachten ihn schnell in Führung. „Als wir am Montag ankamen, sagte ich zu Terry, dass wir dieses Jahr noch nicht gewonnen haben und nur noch eine Chance haben“, so Langer, der nach einer Achillessehnenoperation drei Monate pausieren musste. „Aber ich hatte eine der besten Putt-Wochen meines Lebens.“

Obwohl Langer den Charles Schwab Cup bereits sechsmal gewonnen hatte, hatte er das Finale in Phoenix bisher noch nie für sich entscheiden können. Er startete die Woche auf Platz 22 der Punktewertung und schloss diese mit dem Sieg auf Platz sieben ab. Els, dreimaliger Gewinner in 2024, sicherte sich den zweiten Platz in der Gesamtwertung und hatte seine beste Saison als Senior-Golfer. Els zeigte sich beeindruckt: „Unglaublich, einfach unglaublich. Er (Langer) trotzt allem. Ein absolut unglaublicher Golfer und eine wahre Bereicherung für unseren Sport.“ Alker, 53, der in Phoenix lebt und den Charles Schwab Cup 2022 gewonnen hatte, wollte beide Trophäen am Sonntag holen. Nach einem Birdie auf Loch 15 zog er mit Langer und Green gleich. An der 18. hatte er mit seiner Länge einen Vorteil, doch sein Pitch blieb kurz. Nachdem Langer seinen Putt versenkte, konnte Alker das Birdie nicht matchen und musste sich mit dem Cup und dem Bonusgeld zufriedengeben. „Einfach gegen Bernhard und all die anderen auf der Champions Tour anzutreten, hat mich zu einem besseren Spieler gemacht“, sagte Alker. „Dafür bin ich sehr dankbar.“ Jeder Dollar, der bei den drei Charles Schwab Cup Playoffs verdient wurde, zählte doppelt. Alkers Verdienst für T2 ($276.000) half ihm, Els in der Gesamtwertung zu überholen. Els beendete seine beste Seniorensaison mit seinem ersten Major-Titel bei der Kaulig Companies Championship.

Alle Ergebnisse findet ihr hier.

Weitere Beiträge

PING Apperel Herrenkollektion 2025

PING Apparel Herrenkollektion 2025

| Style | No Comments
Mit einer breiten Auswahl an Prints, Texturen und Mustern hat PING Apparel hat die neue Frühjahr/Sommer 2025 Herrenkollektion vorgestellt. Die Kollektion bietet eine große Vielfalt an Prints, Texturen und Mustern und…
FootJoy Hyperflex

FootJoy HyperFlex: Weiterentwicklung eines modernen Golfschuhs

| Equipment | No Comments
FootJoy hat mit dem neuen FootJoy HyperFlex eine überarbeitete Version seines bekannten Golfschuhs vorgestellt. Die neue Modellreihe setzt auf überarbeitete Dämpfungselemente, eine optimierte Sohle und eine verbesserte Passform. Der Schuh…
Vilamoura Pro-Am 2026

The Els Club Vilamoura:  Highlight beim Vilamoura Pro-Am 2026

| Golf | No Comments
Vom 2. bis 6. Februar 2026 findet die zweite Ausgabe des Vilamoura Pro-Am statt. 
The Players Champion 2024 Scottie Scheffler

THE PLAYERS Championship 2025

| Golf | No Comments
Vom 13. bis 16. März 2025 messen sich die besten Golfer der Welt auf dem TPC Sawgrass in Ponte Vedra Beach und spielen um 25 Millionen US-Dollar Preisgeld und 750 FedExCup-Punkte.
Russel Henley gewinnt das Arnold Palmer Invitational 2025

Podcast: Der kalte Putter und heiße Diskussionen

| Golf, Podcast | No Comments
Hinnerk spürt es gleich zu Beginn – eine leichte Gänsehaut, die nicht nur am Wetter liegt, sondern am Thema der Woche: der kalte Putter. Gemeinsam mit Benedikt Staben sprechen wir…
Nicolai von Dellingshauen bei den Joburg Open 2025

Calum Hill gewinnt Joburg Open nach Play-off, Siem und von Dellingshausen mit starken Leistungen

| Golf | No Comments
Der Schotte Calum Hill sicherte sich seinen zweiten Titel auf der DP World Tour im Play-off gegen Jacques Kruyswijk und Shaun Norris.