Skip to main content
Equipment

TaylorMade Qi35 Driver: Neue Technologien für noch präzisere Anpassung

10. Februar 2025
TaylorMade Qi35 Driver

Die vierte Generation der Carbon-Faced-Driver von TaylorMade zeigt sich in der neuen Qi35-Serie. Das Augenmerk liegt auf den drei Säulen Design, Leistung und Anpassungsfähigkeit. Dabei steht der Begriff „Qi“ für „Quest for Inertia“, während die Bezeichnung „35“ auf die drei Säulen und fünf verfügbaren Driver-Köpfe verweist.

TaylorMade Qi35 Driver

Neue Gewichtung für konstantere Werte

Im Mittelpunkt der TaylorMade Qi35 Driver steht eine durchdachte Gewichtsverteilung. Dank der Kombination aus Carbonwood-Technologie und einer neuen Chromium-Carbon-Krone konnte der Schwerpunkt weiter abgesenkt werden. Das soll eine gleichbleibende Ballgeschwindigkeit und gleichbleibende Spin-Werte über eine größere Fläche der Schlagfläche hinweg begünstigen.

Individuelles Fitting durch SelectFit-Technologie

TaylorMade hat bei der Qi35-Serie einen neuen Ansatz für das Fitting gewählt. Herzstück sind spezielle SelectFit-Köpfe, die mit reflektierenden Markierungen versehen sind. Diese können Launch-Monitor-Systeme präzise erfassen. Zusätzlich haben die Entwickler exakte Maße für den Trackman bereitgestellt, um den optimalen Schaft empfehlen zu können.

Mit dem sogenannten „Trajectory Adjustment System“ (TAS) lassen sich nun größere Unterschiede in der Gewichtung erzielen als bei früheren Sliding-Weight-Systemen. Drei festgelegte Gewichtspunkte und Gewichte von 3 Gramm bis 13 Gramm ermöglichen eine schnellere und genauere Feinabstimmung.

Vier Modelle im Überblick

Qi35 Core
Das Basismodell bietet einen MOI von über 9.000 und wurde für hohe Stabilität ausgelegt.

Qi35 LS
Diese Variante soll besonders flexibel sein. Sie verfügt über drei TAS-Gewichtspunkte und kann mit der 13-Gramm-Einstellung einen besonders tiefen Schwerpunkt erreichen.

Qi35 Max
Für maximale Vergebung sorgt beim Qi35 Max ein MOI-Wert von 10.000. Ein 34-Gramm-Inertialgenerator verlagert das Gewicht tief und weit nach hinten.

Qi35 Max Lite
Wer zusätzliche Geschwindigkeit sucht, könnte vom Qi35 Max Lite profitieren. Es ist 35 Gramm leichter als das Qi35 Max und zudem in einer eigenen Ausführung für Damen erhältlich.

Unser Fazit

Mit der Qi35-Serie führt TaylorMade seinen Fokus auf Carbon-Faces und Anpassungsoptionen konsequent fort. Die optimierten Gewichtsverteilungen und das neue TAS sollen Golfern helfen, eine noch passgenauere Abstimmung für ihr Spiel zu finden. So präsentiert sich der Taylormade Qi35 Driver als vielseitige Lösung für unterschiedlichste Anforderungen.

Weitere Beiträge

PING Apperel Herrenkollektion 2025

PING Apparel Herrenkollektion 2025

| Style | No Comments
Mit einer breiten Auswahl an Prints, Texturen und Mustern hat PING Apparel hat die neue Frühjahr/Sommer 2025 Herrenkollektion vorgestellt. Die Kollektion bietet eine große Vielfalt an Prints, Texturen und Mustern und…
FootJoy Hyperflex

FootJoy HyperFlex: Weiterentwicklung eines modernen Golfschuhs

| Equipment | No Comments
FootJoy hat mit dem neuen FootJoy HyperFlex eine überarbeitete Version seines bekannten Golfschuhs vorgestellt. Die neue Modellreihe setzt auf überarbeitete Dämpfungselemente, eine optimierte Sohle und eine verbesserte Passform. Der Schuh…
Vilamoura Pro-Am 2026

The Els Club Vilamoura:  Highlight beim Vilamoura Pro-Am 2026

| Golf | No Comments
Vom 2. bis 6. Februar 2026 findet die zweite Ausgabe des Vilamoura Pro-Am statt. 
The Players Champion 2024 Scottie Scheffler

THE PLAYERS Championship 2025

| Golf | No Comments
Vom 13. bis 16. März 2025 messen sich die besten Golfer der Welt auf dem TPC Sawgrass in Ponte Vedra Beach und spielen um 25 Millionen US-Dollar Preisgeld und 750 FedExCup-Punkte.
Russel Henley gewinnt das Arnold Palmer Invitational 2025

Podcast: Der kalte Putter und heiße Diskussionen

| Golf, Podcast | No Comments
Hinnerk spürt es gleich zu Beginn – eine leichte Gänsehaut, die nicht nur am Wetter liegt, sondern am Thema der Woche: der kalte Putter. Gemeinsam mit Benedikt Staben sprechen wir…
Nicolai von Dellingshauen bei den Joburg Open 2025

Calum Hill gewinnt Joburg Open nach Play-off, Siem und von Dellingshausen mit starken Leistungen

| Golf | No Comments
Der Schotte Calum Hill sicherte sich seinen zweiten Titel auf der DP World Tour im Play-off gegen Jacques Kruyswijk und Shaun Norris.