
Advertorial
Ein Blick ins Sortiment, das Gefühl, Kontrolle und Länge verspricht.
Go! Bite! Sit! Jedem von euch ist doch eigentlich klar, dass der Golfball, den ihr spielt, mehr ist als nur eine weiße Kugel – schließlich sprechen die meisten von euch sogar mit ihm. Und warum auch nicht? Er ist immerhin ein stetiger Begleiter auf jeder Runde und bleibt sogar dann still, wenn ihr komplett das Ziel verfehlt. Doch was hat das mit Srixon zu tun? Die japanische Golfmarke hat sich konstant in die erste Reihe der Ball-Hersteller gespielt. Ob Tour-Profi oder Freizeitgolfer mit Ambitionen – Srixon Golfbälle bieten für nahezu jedes Spielniveau und jede Vorliebe ein passendes Modell. Wir haben uns durch das Sortiment und zeigen euch, welcher Ball für welchen Spielertyp infrage kommt.
Die Tour-erprobte Z-STAR Familie: Drei Brüder, drei Charaktere
Z-STAR – Gefühl für Feingeister
Der klassische Z-STAR ist der weichste Ball der Tour-erprobten Z-STAR-Familie. Wer den Ball ohnehin mit hohem Launch spielt, bekommt hier einen verlässlichen Partner, der einen mittleren Ballflug produziert und rund ums Grün mit maximalem Spin punktet. Besonders mit Wedges zeigt der Z-STAR seine Stärken – für Spielerinnen und Spieler, die auf feine Nuancen im kurzen Spiel setzen.
Z-STAR DIAMOND – der kontrollierte Allrounder
Ein wenig härter, aber mit umso mehr Kontrolle, kommt der Z-STAR DIAMOND daher. Er erzeugt einen mittleren bis hohen Ballflug und glänzt vor allem bei Eisenschlägen ins Grün mit maximalem Spin. Das zahlt sich aus, wenn der Ball auf Kommando stoppen soll. Kein Wunder, dass Tour-Spieler wie Brooks Koepka oder Keegan Bradley diesen Ball im Bag haben – ein echter Allrounder für ambitionierte Spieler.
Z-STAR XV – für alle, die den Ball jagen
Der härteste Ball im Z-STAR-Line-up: der XV. Wer auf der Suche nach Länge ist und dabei im Umkehrschluss auf Spin vom Tee gerne verzichten kann, liegt hier richtig. Der Z-STAR XV sorgt für einen mittleren bis hohen Ballflug, reduziert aber den Spin beim Drive – ideal für Spieler, die nach jedem Extra-Meter Ausschau halten. Tour-Größen wie Shane Lowry und Hideki Matsuyama setzen auf ihn – nicht ohne Grund.
Q-STAR TOUR: Wenn das Tempo entscheidet
Q-STAR TOUR – weicher Allrounder für mittleres Tempo
Ein guter Kompromiss für Spieler mit mittlerem oder mäßigem Schwungtempo: der Q-STAR TOUR. Der Ball ist weich, bietet einen mittleren bis hohen Ballflug und zeigt sich als solider Alleskönner mit einer ausgewogenen Mischung aus Gefühl und Leistung.
AD 333 – der stille Klassiker
Seit Jahren ein verlässlicher Name im Srixon-Regal: der AD 333. Er verbindet Länge mit einem soliden Gefühl rund ums Grün – und das in einem angenehm weichen Gewand. Wer einen ausgewogenen Ball sucht, der ohne Tour-Anspruch kommt, aber im Spiel überzeugt, liegt hier richtig.
Ultimative Weichheit: ULTISOFT, SOFTFEEL & Co.
ULTISOFT – Gefühl pur
Mit einer Kompressionsrate von 42 ist der ULTISOFT der weichste Ball der gesamten Srixon-Familie. Weicher wird’s nicht. Ideal für Spieler, die Schlaggefühl über alles stellen und denen ein direktes Feedback im Treffmoment wichtig ist.
SOFTFEEL – in Farbe, Form und Vielfalt
Der SOFTFEEL kommt in drei Varianten: klassisch, als BRITE in matten Farben oder in der LADY-Version, die nochmals etwas weicher ist. Alle drei erzeugen einen mittleren bis hohen Ballflug, produzieren wenig Spin bei Drives und eine mittlere Spinrate rund ums Grün. Wer einen angenehm zu spielenden Ball mit einem Hauch Persönlichkeit sucht – hier wird man fündig.
Fazit: Welcher Srixon Golfball passt zu mir?
- Für Tour-Ambitionen mit feinem Kurzspiel: Z-STAR
- Für maximale Kontrolle bei Eisenschlägen: Z-STAR DIAMOND
- Für Länge ohne Umwege: Z-STAR XV
- Für mittleres Tempo mit Allround-Ambitionen: Q-STAR TOUR
- Für ausgewogene Leistung ohne Allüren: AD 333
- Für absolute Weichheit im Spielgefühl: ULTISOFT
- Für Einsteiger, Gelegenheitsgolfer und Stilbewusste: SOFTFEEL & Varianten
Mehr von Srixon findet ihr hier: eu.dunlopsports.com/srixon