Skip to main content
Equipment

Checkpoint Golf – Odyssey Ai-One Square 2 Square Putter

11. Mai 2025
Odyssey Ai-One Square 2 Square Putter

HOHE PRÄZISION

Die Double-Wide-Variante der Odyssey Ai-One Square 2 Square-Serie überzeugt mit ihrer Stabilität und Effektivität sowie einem ausgewogenen Schlaggefühl. Bemerkenswert ist vor allem auch die Performance bei kürzeren Putts.

Saison: 2025 Preis: 299,00 € Rechtshand: Ja Linkshand: Nein Kopfform: Blade, MOI Weitere Infos: www.odyssey.callawaygolf.com

Odyssey Ai-One Square 2 Square Putter

Gewichtung

Hinsichtlich ihrer Gewichtung unterscheiden sich die Square 2 Square Putter von anderen Modellen. Im Gegensatz zu einer Face-Balanced– oder Toe-Hang-Gewichtung haben sie eine Zero-Torque– bzw. Toe-up-Gewichtung. Bei dieser zeigt die Putter-Spitze bei ausbalanciertem Schläger nach oben. Dadurch soll sich der Schlägerkopf gerader schwingen und durch den Treffmoment bewegen lassen. Und was soll man sagen? Das ist nicht nur graue Theorie, sondern bestätigt sich auch in der Praxis.

Optik und Design

Der Putter fällt sofort durch sein Center-Shaft-Design auf. Diese Konstruktion unterscheidet sich von traditionellen Modellen, bei denen der Schaft näher an der Ferse mit dem Kopf verbunden ist. Der Schaft ist leicht in Richtung Ziel geneigt („forward lean“), sodass die Hände in der Ansprechposition automatisch leicht vor dem Ball sind. Beides ist für Nutzer klassischer Modelle etwas ungewohnt und bedarf sicherlich ein wenig Eingewöhnungszeit. Mit seinem breiteren und längeren Kopf erinnert der Square 2 Square an eine leicht aufgeblasene Blade-Form. Trotzdem wirkt er nicht klobig, sondern wohl proportioniert. Der Griff ist etwas dicker und liegt ausgesprochen gut in den Händen.

Gefühl und Balance

Schon vor dem ersten Putt fällt auf, dass sich der Schläger etwas leichter anfühlt, als es die Kopfgröße erwarten lässt. Der Grund dafür ist die Gegengewichtung im Griff und Schaft, die das Gewicht vom Kopf weg verlagert. Dadurch wirkt das gesamte Paket sehr ausgewogen und stabil. Für ein angenehmes Gefühl im Treffmoment sowie ein ausgezeichnetes Feedback sorgt das bewährte White Hot Insert in der Schlagfläche. Allerdings bleibt festzustellen, dass es recht klein ist und vor allem bei sehr langen Putts für ungeübte Golfer die Gefahr besteht, den Ball nicht vollständig damit zu treffen. Besonders beeindruckend ist die Stabilität des Kopfs während der Bewegung. Er bleibt gerade in der Spur und minimiert ungewollte Verdrehungen. Das sorgt für eine außerordentlich gute und vor allem konstante Kontrolle, bei welcher der Putter scheinbar von selbst die korrekte Linie hält. Allerdings dauert es ein wenig, bis sich sowohl bei kurzen als auch bei langen Putts ein angenehm gleichmäßiges Schlaggefühl einstellt.

Performance

Im direkten Vergleich mit einem traditionellen Blade-Putter von Scotty Cameron überzeugt der Square 2 Square Double Wide durch seine hohe Präzision bei kürzeren Putts. Dies zeigte sich, als wir jeweils 10 Bälle aus circa zwei Meter Entfernung durch ein „Tee-Tor“ in Richtung Loch spielten. Mit dem Double Wide lochten wir 100 Prozent der Putts, während der Scotty „nur“ 90 Prozent erreichte.
Auch bei windigen Bedingungen bleibt der Putter-Kopf stabil, ohne zu wackeln oder sich zu verdrehen. Diese Eigenschaft gibt Sicherheit bei Putts aus kurzer Distanz. Sobald man den Ball einigermaßen mittig auf der Schlagfläche trifft, rollt er auch genau dorthin, wo man hingezielt hat. Das erleichtert die Kontrolle über das Tempo, minimiert Fehler und stärkt das Selbstbewusstsein. Wer nach einem Putter sucht, der die Putt-Performance konstanter und zuverlässiger macht, ist mit dem Odyssey Square 2 Square Double Wide sicher gut beraten. Er ist einfach in der Handhabung, effektiv und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis – was will man mehr?

Unser Fazit:

stabil und effektiv.

PRO

  • hohe Stabilität

  • erstklassige Haptik

  • gutes Feedback und weiches Gefühl

  • unterstützt eine gleichmäßige Putt-
    Bewegung

  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

CONTRA

  • Center-shaft-Design mit forward-lean erfordert Eingewöhnung

  • leichter als erwartet, was Umstellung erfordern kann

  • breiter Kopf nicht für jeden Geschmack

Fotos: Odyssey

Weitere Beiträge

Bruichladdich

Whisky & Golf – eine Liaison mit Tiefe

| Gewinnspiele, Golf, Life | No Comments
Whisky trifft Golf: Bruichladdich begleitet die Amundi German Masters 2025 mit Charakter, Tradition und Tiefe – vom Fairway bis ins Glas.

Fairways unter Palmen

| Golfhotels, Mauritius, Reise | No Comments
Golfurlaub auf Mauritius: Die Constance Hotels & Resorts bieten zwei traumhafte Resorts, Championship-Plätze und Luxus unter Palmen – perfekt für Golfer mit Anspruch.

Golfschläger-Fitting für Frauen: Mein Mann hat gesagt, ich brauche kein Fitting!

| Equipment | No Comments
Fitting ist auch für Golferinnen essenziell: individuell abgestimmte Schläger steigern Kontrolle, Komfort und Spielspaß – bei Ihr Golfpartner erfahrt ihr, warum.
Das europäische Ryder Cup Team jubelt über den Sieg.

Noch 99 Tage bis zum Ryder Cup: Welche Spieler sind dabei?

| Golf | No Comments
In exakt 99 Tagen ist es soweit: Luke Donalds Team Europe und das von Keegan Bradely angeführte Team USA treffen beim Ryder Cup im Bethpage Park auf dem Black Course…
Torre Course in Terras da Comporta

Torre Course in Terras da Comporta: Portugals neuer Golfschatz

| Reise | No Comments
Der Torre Course in Terras da Comporta, entworfen von Sergio Garcia, bietet modernes Design, spielerische Raffinesse und naturnahes Golfvergnügen in Portugal.
Das Pulverer Bad Kleinkirchheim

Golfgenuss & Thermen-Oase im Hotel Pulverer

| Golfhotels, Reise, Reise-Angebote, Österreich | No Comments
ADVERTORIAL Abschlagen, abtauchen, aufatmen Golfschwung am Vormittag, Tiefenentspannung am Nachmittag: Im familiengeführten 5-Sterne-Thermenhotel Pulverer in Bad Kleinkirchheim verschmelzen aktiver Naturgenuss und exklusive Erholung zu einem Urlaubserlebnis der besonderen Art. Nur…