Skip to main content
Equipment

Checkpoint Golf – Ecco Biom H5

25. Juni 2025

Modernes Design, bewährter Komfort

Für den Test hatte man uns das Modell in Weiß mit blauer Sohle geschickt. Und nach dem Auspacken hatten wir sofort den Eindruck, dass der H5 ein moderneres und interessanteres Design als der Vorgänger Biom H4 hat. Er hat aber immer noch den unverwechselbaren Ecco-Stil, mit dem die Marke seit einigen Jahren sehr erfolgreich ist. Die weiß-blaue Farbkombination sieht wirklich schick aus, aber es gibt noch viele andere Optionen zur Auswahl. Ein echter Hingucker ist die weiß-grüne BOA-Version, und die Varianten mit Mesh-Obermaterial (180 Euro) sind zudem eine gute Wahl für den Sommer.

Saison: 2025 Preis: 210,00 € Farben: Trooper, White/Virtual, Steel, White Dove (Herren); Black, White (BOA); Lime-stone, White/Lavender Mist, White/Sedium Green (Damen); Black, White (Boa) Schnürung: konventionell, BOA Sohle: Noppen Material: Leder/Synthetik/Mesh Weitere Infos: de.ecco.com

Auffälliges Zwischensohlendesign

Ein cooles Detail ist das strukturierte Muster auf der Zwischensohle, das laut Ecco von den schottischen Highlands inspiriert ist. Auch wenn man das als Marketing-Sprech abtun kann, steht es außer Frage, dass dieses Design dem Schuh Charakter und eine eigene Optik verleiht. Obwohl das Zwischensohlendesign von der Seite betrachtet recht auffällig ist, fällt es nicht wirklich auf, wenn man am Ball steht, sodass keine Gefahr besteht, dass man abgelenkt wird.

Hochwertiges Material

Wie immer bei Ecco ist die Verarbeitungsqualität erstklassig. Der Biom H5 setzt diesen Trend mit einem hochwertigen Obermaterial aus Leder und einem Kragen mit sockenähnlichem Design fort. Beides sorgt dafür, dass der Tragekomfort hoch ist und man sich richtig wohlfühlt in diesem Schuh.

Griffig in jeder Lage

Was die Stabilität und den Gip angeht, sind diese Schuhe wirklich ausgezeichnet. Wir haben aus allen möglichen Lagen gespielt, u. a. Fairwaybunker und Hanglagen, und zu keiner Zeit hatten wir die Befürchtung, wegzurutschen. Die Noppensohle sieht zwar relativ unspektakulär aus, erfüllt ihren Zweck unserer Meinung nach jedoch hervorragend. Das gilt zumindest für einen trockenen Untergrund. Dass sich dies auch bei feuchtem oder nassem Boden bestätigt, können wir jedoch nicht garantieren. Die Dämpfung hat uns ebenfalls überzeugt, denn sie ist genau richtig, und das Locked-in -Gefühl lässt einen fast glauben, man hätte ein Paar Turnschuhe an. Positiv ist auch, dass der Biom H5 ein leichter Schuh ist. Was die Atmungsaktivität betrifft, können wir bestätigen, dass sie bei mittleren Temperaturen zuverlässig ist. Auf der Grundlage der Testerfahrungen mit anderen Ecco-Modellen ist davon auszugehen, dass man sich auch bei hohen Temperaturen nicht über feuchte Socken ärgern muss. Am Ende des über mehrere Runden durchgeführten Tests bleibt die Erkenntnis, dass Ecco mit dem Biom H5 eine optische Weiterentwicklung des H4 gelungen ist. Er dürfte sogar noch mehr jüngere GolferInnen ansprechen, die Ecco bisher noch nicht auf dem Schirm hatten. Die Performance und der Tragekomfort sind top – das gilt jedoch auch für den Preis (210 Euro), der für einen Noppenschuh recht hoch ist.

Unser Fazit:

Robustes Modell mit modernem Design, auf das man sich verlassen kann.

PRO

  • verbesserte Optik im Vergleich zum Biom H4
  • leicht und atmungsaktiv
  • viel Traktion und Stabilität
  • hoher Tragekomfort

CONTRA

  • Preis

Fotos: Checkpoint Golf

Weitere Beiträge

Maximilian Steinlechner mit Pokal

Heimsieg in den Alpen: Maximilian Steinlechner gewinnt die Interwetten Open

| Golf | No Comments
Maximilian Steinlechner gewinnt die Interwetten Open 2025 im Schladming-Dachstein Golf Club. Der Österreicher feiert seinen ersten Titel auf der HotelPlanner Tour und klettert auf Rang drei der Road to Mallorca.
Maximilian Steinlechner

Steinlechner mit Chance auf Heimsieg beim Interwetten Open in Schladming

| Golf | No Comments
Maximilian Steinlechner führt vor der Finalrunde der Interwetten Open im GC Schladming-Dachstein. Der 25-jährige Österreicher hat beste Chancen auf seinen ersten Sieg auf der HotelPlanner Tour – Verfolger lauern dicht…
Cadaqués

Eine Golfreise an die Costa Brava

| Reise, Spanien | No Comments
Golf an der Costa Brava & mehr: Küstenpfade, mittelalterliche Dörfer, Dalís Surrealismus und kulinarische Highlights – Urlaub für alle Sinne.

Style like our Pros: PING Golfmode 2025 – Funktion trifft Stil auf dem Fairway

| Style | No Comments
PING überzeugt nicht nur mit Golfschlägern, sondern auch mit stilvoller Golfmode – funktional, modern und für jeden Spielertyp geeignet. Jetzt mehr entdecken!
Restaurant Golfclub Wildmoos

Golfgenuss auf 1.200 Metern: Seefeld als Hochplateau für entspannte Golftage

| Reise | No Comments
Golfurlaub in Seefeld: Zwei charakterstarke Plätze, traumhafte Alpenkulisse und entspannte Atmosphäre – ideal für Golfer, die Natur und Vielfalt schätzen.
Helen Briem beim Amundi German Masters

Tan besiegt Briem, Henseleit stolz: Hamburg feiert Damengolf + Podcast

| Golf | No Comments
Beim Amundi German Masters feiert Shannon Tan ihren zweiten LET-Titel. Helen Briem wird dahinter Zweite, Esther Henseleit geteilte Zehnte. Tausende Fans feiern ein Golf-Fest. Was für ein Wochenende. Was für…